Mit unseren katholischen Mitchristen trauern wir um Pfr. Andreas Kaiser. Er war viele Jahre katholischer Geistlicher in Wörrstadt. Stets und mit großer Selbstverständlichkeit hat er sich für das ökumenische Miteinander eingesetzt. Viele ökumenische Gottesdienste, Amtshandlungen, Andachten und Feste haben wir gemeinsam gefeiert. Die Gesprächsreihe „Typisch evangelisch – typisch katholisch“ hat er mit begründet und geleitet. Die gemeinsamen Fastnachtsauftritte sind unvergessen. Überraschend ist er in der vergangenen Nacht in seiner neuen Pfarrei in Lich gestorben. Betroffen gedenken wir seines viel zu frühen Todes auch im Gebet.
Archiv für das Monat: Mai, 2016
Orgelmeditation zur Weihnacht
Freitag, 25. Dezember 2016 (1.Weihnachtsfeiertag); 17:30 Uhr Ev. Laurentiuskirche Wörrstadt
Thomas Renner (Orgel)
Orgelmeditation zur Weihnacht
Samstag, 26. Dezember 2016 (2. Weihnachtsfeiertag); 17:00 Uhr, Ev. Laurentiuskirche Wörrstadt
Klaus-Günter Brand (Orgel)
Mit unseren katholischen Mitchristen trauern wir um Pfr. Andreas Kaiser. Er war viele Jahre katholischer Geistlicher in Wörrstadt. Stets und mit großer Selbstverständlichkeit hat er sich für das ökumenische Miteinander eingesetzt. Viele ökumenische Gottesdienste, Amtshandlungen, Andachten und Feste haben wir gemeinsam gefeiert. Die Gesprächsreihe „Typisch evangelisch – typisch katholisch“ hat er mit begründet und geleitet. Die gemeinsamen Fastnachtsauftritte sind unvergessen. Überraschend ist er in der vergangenen Nacht in seiner neuen Pfarrei in Lich gestorben. Betroffen gedenken wir seines viel zu frühen Todes auch im Gebet.
Der Freundeskreis der Wörrstädter Kirchenmusiken e. V. veranstaltet am Sonntag, 29. Mai um 17 Uhr, ein Offenes Singen im Ev. Gemeindehaus, Hermannstr. 45. Dr. Christian Ridil aus Spiesheim wird nun schon zum 5. Mal in bewährter Weise das Singen anleiten. In diesem Jahr wird das Thema „Wohl auf in Gottes schöne Welt!“ im Mittelpunkt stehen. Passend dazu hat Herr Ridil eine Reihe von bekannten und weniger bekannten Volksliedern zum Frühling ausgewählt. Gemäß dem Motto „Wer sprechen kann, kann auch singen“ sind Sie herzlich zum Mitsingen eingeladen.
Geistliche Abendmusik zu Pfingsten
Am Pfingstsonntag 15. Mai wird die Wörrstädter Kantorei um 19 Uhr eine Geistliche Abendmusik in der ev. Laurentiuskirche Wörrstadt gestalten. In dieser Abendmusik steht unter anderem die Musik der Romantik im Vordergrund. So werden neben Werken zu Pfingsten auch bekannte romantische Werke wie Mendelssohns „Jauchzet dem Herrn alle Welt“ oder Rheinbergers „Abendsegen“ zu hören sein. Die Leitung hat Kantorin Bettina Maier. Als Gast wird Hartmut Müller, Kantor aus Alzey, das Konzert an der Orgel bereichern. Pfarrer Stefan Koch ergänzt das Programm mit Texten und Gedanken zu Pfingsten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Kontakt:
Telefon:
06732 / 8509
Unser Gemeindebüro befindet sich hier:
Hermannstraße 45
55286 Wörrstadt
Seiten
- Ablauf der Trauung
- Aktuelles
- Altarhelfer
- Anlässe & Feierlichkeiten
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Biketouren
- Bläserkreis
- Café Willkommen
- Feiern & Anlässe
- Flötenensemble
- Frauenfrühstück
- Freundeskreis der Wörrstädter Kirchenmusiken e.V.
- Gemeindebüro
- Glaube
- Gottesdienste
- Gottesdienstplan
- Gruppen & Kreise
- Handarbeitsgruppe Rommersheim
- Herzlich Willkommen in der evangelischen Kirchengemeinde Wörrstadt!
- Hilfen
- Hochzeit
- Hochzeits-Checkliste zur Vorbereitung der kirchlichen Trauung
- Impressum
- Jugend
- Jugendgottesdienst
- Jugendscouts
- Kantor Peter Meyer
- Kantorei
- Kids & Care Mobil
- Kinderchor
- Kindergottesdienst
- Kirchenmusik
- Kirchenvorstand
- Konfi-Freizeit
- Konfi-Kids
- Konfi-Team
- Konfirmation
- Konzerte
- Liedvorschläge für Hochzeiten
- Nachlese Kirchenmusik
- Nepalhilfe
- Norwegenfreizeit
- Pfadfinder
- Pfarrer Stefan Koch
- Pfarrerin Beatrix Becker
- Posaunenchor Rommersheim
- Sample Page
- Seelsorgebezirke
- Senioren
- Stumm- Orgel
- Taufe
- Taufgebete
- Taufsprüche
- Theologischer Gesprächskreis
- Trauer / Bestattung
- Trausprüche
- Trauversprechen & Traufragen
- Wer wir sind
- Kurse / Unterricht / Freizeiten / Chorprojekte
Kategorien
- Aktuelles
- Ausblick
- Bach-Chor Rheinhessen Mitte
- Dekanat
- Denkmal-Team
- Frauenfrühstück
- Frauengruppe
- Gottesdienste
- Jugend
- Jugendtreff
- Kirchenmusik
- Konfi-Kids
- Konzerte
- Kurse / Unterricht
- Nachlese Kirchenmusik
- Norwegenfreizeit
- PerPedes
- Pfadfinder
- Predigt
- Senioren
- Theologischer Gesprächskreis
- Uncategorized
- Videos
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Mai 2015
- September 2014