Am 3. Adventssonntag, 17.12., gestalten die Chöre der Ev. Kirchengemeinde Wörrstadt um 17 Uhr eine festliche Adventsmusik und laden dazu in die ev. Laurentiuskirche ein. Die Wörrstädter Kantorei, der Kinderchor und der Bläserkreis gestalten ein abwechslungsreiches Programm, dabei sind auch die Zuhörer zum Mitsingen eingeladen. Die unterschiedlichen Werke werden thematisch ergänzt und verbunden mit Lesungen und Gedanken von Pfarrer Stefan Koch. Die Leitung der Chöre haben Kantorin Bettina Maier und Bläserkreisleiter Reinhold Grützner. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Archiv für das Monat: November, 2017
Ziel:
„D-Prüfung“
für ChorleiterInnen. Auch als Fachmodul für die C-Prüfung. An 10 halbtägigen Samstagen werden die Grundfähigkeiten vermittelt, die zur Leitung eines Chores erforderlich sind.
Wann und wo: Kursbeginn: Samstag, 20. Januar 2018 im evangelischen Gemeindehaus, Hermannstr. 45, jeweils Samstag von 9 bis 12.30h
Weitere Termine: 17.02. / 10.03. / 14.04. / 12.05. / 02.06. / 23.06. / 18.08. / 08.09.
Prüfungstermin: voraussichtlich Samstag, 22. September 2018
Dozenten: Ralf Bibiella, Rainer Groß, Bettina Maier, Norbert Gubelius, Rainer Groß, Hartmut Müller, Gesangspädagogin NN, Pfarrerin Manuela Rimbach-Sator, Christian Schmitt, Kristine Weitzel Der Kurs ist als Anschlusskurs nach einem bereits besuchten ersten Ausbildungsabschnitt und ebenso zum Neueinstieg konzipiert.
Unterrichtsfächer: Chorleitung (Schlagtechnik, Methodik der Probenarbeit) Chorische Stimmbildung Allgemeine Musiklehre, Gehörbildung Chorliteratur aus verschiedenen Epochen der Kirchenmusik Literaturauswahl und Probenplanung Einführung in die Bereiche Gottesdienst, Kirche und Lied.
Vorraussetzungen: gutes musikalisches Gehör sichere Singstimme Erfahrung im Chorsingen Fähigkeit auf einem Tasteninstrument Notenkenntnisse im Violin- und Bassschlüssel Unentschlossene können beim ersten Termin „hineinschnuppern“, um unverbindlich hinter die Kulissen zu sehen. Bei Teilnahmewunsch muss danach die verbindliche Anmeldung erfolgen.
Abschluss: Erfahrungsgemäß kann nach dem Besuch von zwei Kursen – im Ausnahmefall auch nach einem Kurs – die D-Prüfung abgelegt werden. Über die Zulassung zur Prüfung entscheiden die Dozenten/in. Die Anmeldegebühr beträgt 25,- € Kosten für die Kursteilnahme: 100,- €
Anmeldeschluss für interessierte KursteilnehmerInnen ist der 06. 01.2018
Anmeldung und Kontakt: Propsteikantor Ralf Bibiella Zuckerberg 4 55276 Oppenheim Telefon: 0 61 33 / 12 67 E-Mail: kantor@katharinen-kirche.de
Das PDF zum Download finden Sie „hier“
Stellenausschreibung Dekanatskantoratesstelle
Das PDF zum Download finden Sie „hier“
Herzlich eingeladen sind alle Senioren ab 60 Jahren zur Weihnachtsfeier am
Donnerstag, 7.12.2017 um 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in
Rommersheim. Wie in den vergangenen Jahren werden u.a. die
Kindergartenkinder sowie Norbert Kussel bei Kaffee und Kuchen zum
Programm beitragen.
Zur besseren Planung bitten wir bis zum 3.12.2017 um Anmeldung unter 06732-964864 (Fr. Winzer) oder 06732-961519
(Fr. Seibert).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Narren, Jecken eilt herbei.
Gottes Segen ist auch für euch dabei.
Es soll nicht nur dem Narren nützen, sondern alle in dieser Zeit beschützen.
Wir heißen euch in der evangelischen Kirche in Wörrstadt Willkommen, gerne mit Kostüm, habt ihr es vernommen???
Am 14. Januar um 10:15 Uhr, soll es sein, mit Pauken und Trompeten ziehen wir ein. Danach gibt der Bürgermeister kund, uns zu treffen am Rathaus, in fröhlicher Rund. …
Ihr werdet sicher staunen, dort gibt’s eine Kleinigkeit für unseren Gaumen!
Helau!

Die Fastenzeit beginnt Fasching, Fasenacht, Fastnacht oder Karneval: Unter diesen Worten kennen wir die lustige Zeit des Verkleidens vor dem Aschermittwoch. Ursprünglich war der Karneval ein Fruchtbarkeitsfest. Zu diesem Anlass verkleideten sich die Menschen dann und schlüpften in andere Rollen, um die Stärke von Tieren zu bekommen, um böse Dämonen oder den garstigen Winter zu verschrecken, oder einfach aus Freude am Spielen und Toben! Da ging es vor allem im Mittelalter so wild zu, so dass der Karneval in einigen Städten sogar verboten wurde. Anfangs wurden nur die Gesichter angemalt, später stellte man immer kunstvollere Masken her, die man sich zu den Umzügen aufsetzte. Das Wort Karneval kommt von: carne(le) vale das heißt auf deutsch: Fleisch leb wohl! Damit ist die Zeit nach dem Fasching gemeint. Am Aschermittwoch beginnt nämlich die Fastenzeit. Das ist die Vorbereitungszeit zum Osterfest. Text/Illustration: Christian Badel
„Alle Jahre wieder“
kommt der Nikolaus.
Am Freitag, 8. Dezember um 14.30 Uhr ist
es wieder so weit. Beim Seniorennachmittag im ev. Gemeindehaus Wörrstadt können
Sie es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen und sich über ein kleines
Präsent für die Adventszeit freuen.
Wir freuen uns auf einen geselligen Nachmittag mit Ihnen!
Samstag 02.12.
17:00 Uhr Sulzheim
Sonntag 03.12. 1. Advent
9:00 Uhr Wörrstadt
10:15 Uhr Rommersheim, anschl. Gemeindeversammlung
Sonntag 10.12. 2. Advent
9:00 Uhr Rommersheim
10:15 Uhr Wörrstadt Familien-GD, gestaltet von Vätern, Kirchencafé
Montag 11.12.
19:00Uhr „Lichtblicke“ ökumen. Andacht kath. Kirche
Mittwoch 13.12.
16:00 Uhr Seniorenheim
Sonntag 17.12. 3. Advent
9:00 Uhr Rommersheim
10:15 Uhr Wörrstadt mit Abendmahl
Sonntag 24.12. Heiligabend
15:00 Uhr Wörrstadt Familien-GD, Krippenspiel, Kinderchor, Pfadfinder
17:00 Uhr Rommersheim „Kommt und seht“ Christvesper, Posaunenchor
18:30 Uhr Wörrstadt „Kommt und seht“ Christvesper Flötenensemble
23:00 Uhr Wörrstadt, Christmette, Kantorei
Montag 25.12. 1. Weihnachtsfeiertag
10:15 Uhr Wörrstadt mit Abendmahl Kantorei
11:00 Uhr Sulzheim mit Abendmahl
16:00 Uhr Seniorenheim mit Abendmahl
Dienstag 26.12. 2. Weihnachtsfeiertag
9:00 Uhr Wörrstadt 10:15 Uhr Rommersheim mit Abendmahl
Sonntag 31.12. Silvester
17:00 Uhr Rommersheim Posaunenchor
18:00 Uhr Wörrstadt
Montag 01.01. Neujahr
17:00 Uhr Rommersheim ökumen. Anschließend Glühwein und Brezel
Samstag 06.01. „Meine Schwäche“
17:00 Uhr Sulzheim
Sonntag 07.01. „Meine Schwäche“
9:00 Uhr Wörrstadt
10:15 Uhr Rommersheim
Mittwoch 10.01.
16:00 Uhr Seniorenheim
Sonntag 14.01.
10:15 Uhr Wörrstadt Fastnachts-GD
Sonntag 21.01.
9:00 Uhr Rommersheim
10:15 Uhr Wörrstadt mit Abendmahl
Mittwoch 24.01.
16:00 Uhr Seniorenheim mit Abendmahl
Sonntag 28.01. 3. Sonntag vor der Passionszeit „Meine Stärke“
9:00 Uhr Rommersheim
10:15 Uhr Wörrstadt, Gospelprojekt
Stellenausschreibung Dekanatskantoratesstelle
Das PDF zum Download finden Sie „hier“
Samstag 03.02.
17:00 Uhr Sulzheim
Sonntag 04.02., 2. Sonntag vor der Passionszeit
9:00 Uhr Wörrstadt
10:15 Uhr Rommersheim
Sonntag 11.02. Letzter Sonntag vor der Passionszeit
10:15 Uhr Wörrstadt, Tauferinnerung, Kirchencafé
Mittwoch 14.02.
16:00 Uhr Seniorenheim
Sonntag 18.02. 1. Sonntag der Passionszeit
9:00 Uhr Rommersheim
10:15 Uhr Wörrstadt mit Abendmahl
Mittwoch 21.02.
16:00 Uhr Seniorenheim mit Abendmahl
Sonntag 25.02. 2. Sonntag der Passionszeit
10:15 Uhr Wörrstadt, Kantaten-GD
Tauffeier im Wörrstädter Neubornbad
Im kommenden Sommer soll ein besonderer Taufgottesdienst
stattfinden:
Am Sonntag, 10. Juni 2018 um 10.15 Uhr
wird im Neubornbad getauft! Jesus wurde ja auch in einem größeren
Gewässer, dem Fluss Jordan, getauft. Es darf gewählt werden, ob
die Täuflinge mit Wasser übergossen oder (nur bei größeren
Kindern oder Erwachsenen) untergetaucht werden. Die
Mitwirkung des Posaunenkreises ist vorgesehen.
Herzliche Einladung zur ganz besonderen Taufe!
Gospel-Chorprojekt**
Aufführung: Sonntag, 28. Januar 2018, 10:15 Uhr, Ev. Laurentiuskirche Wörrstadt
„Come let us sing III“
Abschlussgottesdienst des Chorprojektes
Proben:
Freitag, 26. Januar 2018, 19:30 – 21:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Wörrstadt
Samstag, 27. Januar, 10:00 – 16:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus und Ev. Laurentiuskirche Wörrstadt
Anmeldung bis zum 8. März bei Dekanatskantorin Bettina Maier
Probenort ist das evangelische Gemeindehaus (Hermannstr. 45) und am Nachmittag des Probensamstags auch die evangelische Laurentiuskirche.
Anmeldung: bis zum 21. Januar 2018 bei Dekanatskantorin Bettina Maier (kantorat-woerrstadt@gmx.de , 06732/6000321)
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Kontaktdaten und die Stimmlage an.
Der Unkostenbeitrag für das Projekt beträgt 5 € (enthalten sind ein einfaches Mittagessen und Getränke beim Probentag)
Herzliche Einladung an alle Singbegeisterten, Vorkenntnisse im Chorsingen sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.
Ich freue mich darauf viele Sängerinnen und Sänger begrüßen zu dürfen!
Kontakt:
Telefon:
06732 / 8509
Unser Gemeindebüro befindet sich hier:
Hermannstraße 45
55286 Wörrstadt
Seiten
- Ablauf der Trauung
- Aktuelles
- Altarhelfer
- Anlässe & Feierlichkeiten
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Biketouren
- Bläserkreis
- Café Willkommen
- Feiern & Anlässe
- Flötenensemble
- Frauenfrühstück
- Freundeskreis der Wörrstädter Kirchenmusiken e.V.
- Gemeindebüro
- Glaube
- Gottesdienste
- Gottesdienstplan
- Gruppen & Kreise
- Handarbeitsgruppe Rommersheim
- Herzlich Willkommen in der evangelischen Kirchengemeinde Wörrstadt!
- Hilfen
- Hochzeit
- Hochzeits-Checkliste zur Vorbereitung der kirchlichen Trauung
- Impressum
- Jugend
- Jugendgottesdienst
- Jugendscouts
- Kantor Peter Meyer
- Kantorei
- Kids & Care Mobil
- Kinderchor
- Kindergottesdienst
- Kirchenmusik
- Kirchenvorstand
- Konfi-Freizeit
- Konfi-Kids
- Konfi-Team
- Konfirmation
- Konzerte
- Liedvorschläge für Hochzeiten
- Nachlese Kirchenmusik
- Nepalhilfe
- Norwegenfreizeit
- Pfadfinder
- Pfarrer Stefan Koch
- Pfarrerin Beatrix Becker
- Posaunenchor Rommersheim
- Sample Page
- Seelsorgebezirke
- Senioren
- Stumm- Orgel
- Taufe
- Taufgebete
- Taufsprüche
- Theologischer Gesprächskreis
- Trauer / Bestattung
- Trausprüche
- Trauversprechen & Traufragen
- Wer wir sind
- Kurse / Unterricht / Freizeiten / Chorprojekte
Kategorien
- Aktuelles
- Ausblick
- Bach-Chor Rheinhessen Mitte
- Dekanat
- Denkmal-Team
- Frauenfrühstück
- Frauengruppe
- Gottesdienste
- Jugend
- Jugendtreff
- Kirchenmusik
- Konfi-Kids
- Konzerte
- Kurse / Unterricht
- Nachlese Kirchenmusik
- Norwegenfreizeit
- PerPedes
- Pfadfinder
- Predigt
- Senioren
- Theologischer Gesprächskreis
- Uncategorized
- Videos
Archiv
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Mai 2015
- September 2014