Archiv für das Monat: Mai, 2020
Evangelisches Dekanat Alzey-Wöllstein
In der Coronazeit Gottesdienste zu feiern, ist anders als vorher. Das werden alle spüren, die in den kommenden Wochen und vielleicht auch Monaten Gottesdienste besuchen. Die Coronazeit verändert uns, unser Zusammensein mit anderen Menschen und unsere Gottesdienste.
Damit alle, die zusammen Gottesdienst feiern, möglichst vor Ansteckung geschützt sind, müssen wir nun einiges beachten:
– Am Eingang der Kirche muss jeder Besucher seinen Namen, die Adresse und Telefonnummer benennen. (Bitte tragen Sie deshalb auch Ihren Personalausweis bei sich!)
– Bitte bringen Sie einen Nasen-Mund-Schutz mit, den Sie während des ganzen Gottesdienstes tragen müssen.
– Wir können leider nicht im Gottesdienst singen.
– Wir müssen Abstand halten, deshalb werden Ihnen Plätze zugewiesen. Familienangehörige können zu zweit nebeneinander sitzen. Händeschütteln und Friedensgruß kann ebenfalls nicht stattfinden.
– Vielleicht passiert es auch, dass wir sagen müssen: „Die Kirche ist voll.“ Durch die Abstandsregeln haben wir viel weniger Plätze als sonst. Dann bitten wir Sie um Geduld.
Gerne feiern wir noch einen weiteren Gottesdienst für diejenigen, die warten müssen.
– Und leider müssen wir Sie auch bitten, dass Sie nach dem Gottesdienst nicht vor der Kirche verweilen und damit eine „Versammlung“ bilden. Es ist schade, dass die gewohnten Gespräche und Begegnungen so nicht stattfinden können.
Nicht alle Kirchen und Gemeinden bieten die notwendigen Voraussetzungen für Gottesdienste unter den neuen Gegebenheiten. Deshalb feiern wir im Evangelischen Dekanat Alzey-Wöllstein an sechs Orten Gottesdienst und laden alle umliegenden Gemeinden herzlichst dorthin ein. Wir alle hoffen, dass wir bald wieder in jeder Kirche Gottesdienst feiern und die Gemeindeglieder wieder ein Stück Heimat in „ihrer“ Kirche erleben können. Zurzeit sind wir aber dankbar, dass die größeren Kirchen uns Heimat geben und uns vielleicht auch damit in einer Zeit, in der man eigentlich ja „auf Abstand gehen“ soll, ein Stück enger zusammenwachsen lassen.
Das Evangelische Dekanat Alzey-Wöllstein bietet in den kommenden Wochen, ab dem 17.5.2020,
sonntags um 10 Uhr Gottesdienste in folgenden Kirchen an:
– Evangelische Liebfrauenkirche Albig, Kirchgasse
– Evangelische Kirche Eppelsheim
– Evangelische Kirche Flonheim, Marktplatz
– Evangelische Kirche Gau-Odernheim (ab Juni wegen einer derzeitigen Renovierung), Kirchplatz
– Evangelische Kirche Wöllstein, Ernst-Ludwig-Straße 22-27
– Laurentiuskirche Wörrstadt, Pariser Straße 27.
Da wir in die Sommerzeit gehen, und viele Gemeinden es gewohnt sind, auch draußen Gottesdienste zu feiern, machen wir mit „Gottesdienst to go“ ein weiteres Angebot, das mit den Corona-Regeln durchführbar ist. An bekannten Wanderstrecken werden wir Ihnen Texte, Lieder, Bilder und Gebete präsentieren, die Sie zum Verweilen und Nachdenken einladen, ohne dass wir uns in einer großen Gruppe versammeln. Die ersten beiden Strecken werden ab Christi Himmelfahrt für Sie bereit sein. Am Petersberg und am Wißberg können Sie sich dann in den nächsten Wochen diese Form der Andacht „erlaufen“.
Darüber hinaus feiern wir in den kommenden Wochen Autogottesdienste in verschiedenen Orten der Region. Merken Sie sich bitte schon Christi Himmelfahrt (10 Uhr) als nächsten Termin dafür! Den Ort geben wir in den regionalen Medien und den Homepages der Kirchengemeinden bekannt. Außerdem gibt es Gemeinden, die Gottesdienste zu ihren üblichen Gottesdienstzeiten feiern. Bitte
entnehmen Sie dazu die Informationen ebenso der Presse.
Die Zeit der Coronakrise fordert uns allen viel ab. Wir laden Sie ein, in den Gottesdiensten gemeinsam um Kraft, Trost, Beistand und Hilfe zu bitten und miteinander durch diese Zeit zu gehen und in eine neue Zeit zu schauen.
Für die evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Das Evangelische Dekanat Alzey-Wöllstein
Susanne Schmuck-Schätzel
(Komm. Dekanin)
Seit Mitte März mussten alle Gottesdienste leider ausfallen. Nun sind diese wieder unter bestimmten Voraussetzungen möglich. In der ev. Laurentiuskirche Wörrstadt finden Gottesdienste ab 17. Mai an jedem Sonntag statt. Die Gottesdienstzeit wurde im ganzen Dekanat einheitlich auf 10 Uhr festgelegt.
Die Teilnahme setzt voraus, dass keine Symptome bzgl. Husten, Fieber oder Erkältung vorhanden sind. Gem. gesetzl. Vorschrift müssen Namen, Adresse und Telefonnummer notiert und 21 Tage aufbewahrt werden. Es muss eine Atemschutzmaske getragen werden. Die Sitzmöglichkeiten wurden eingeschränkt, so dass maximal 50 Personen teilnehmen können. Nur Personen, die zu einem Haushalt gehören, dürfen nebeneinander sitzen. Auf ausreichenden Abstand von 2m muss geachtet werden – auch beim Ankommen und Weggehen. Vor der Kirche sind Markierungen angebracht, um den nötigen Abstand bei evtl. Wartezeiten deutlich zu machen. Leider darf nicht gesungen werden. Auf jeglichen Körperkontakt muss verzichtet werden. Dennoch: Schön, dass es wieder losgeht. Herzliche Einladung!
Kontakt:
Telefon:
06732 / 8509
Unser Gemeindebüro befindet sich hier:
Hermannstraße 45
55286 Wörrstadt
Seiten
- Ablauf der Trauung
- Aktuelles
- Altarhelfer
- Anlässe & Feierlichkeiten
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Biketouren
- Bläserkreis
- Café Willkommen
- Feiern & Anlässe
- Flötenensemble
- Frauenfrühstück
- Freundeskreis der Wörrstädter Kirchenmusiken e.V.
- Gemeindebüro
- Glaube
- Gottesdienste
- Gottesdienstplan
- Gruppen & Kreise
- Handarbeitsgruppe Rommersheim
- Herzlich Willkommen in der evangelischen Kirchengemeinde Wörrstadt!
- Hilfen
- Hochzeit
- Hochzeits-Checkliste zur Vorbereitung der kirchlichen Trauung
- Impressum
- Jugend
- Jugendgottesdienst
- Jugendscouts
- Kantor Peter Meyer
- Kantorei
- Kids & Care Mobil
- Kinderchor
- Kindergottesdienst
- Kirchenmusik
- Kirchenvorstand
- Konfi-Freizeit
- Konfi-Kids
- Konfi-Team
- Konfirmation
- Konzerte
- Liedvorschläge für Hochzeiten
- Nachlese Kirchenmusik
- Nepalhilfe
- Norwegenfreizeit
- Pfadfinder
- Pfarrer Stefan Koch
- Pfarrerin Beatrix Becker
- Posaunenchor Rommersheim
- Sample Page
- Seelsorgebezirke
- Senioren
- Stumm- Orgel
- Taufe
- Taufgebete
- Taufsprüche
- Theologischer Gesprächskreis
- Trauer / Bestattung
- Trausprüche
- Trauversprechen & Traufragen
- Wer wir sind
- Kurse / Unterricht / Freizeiten / Chorprojekte
Kategorien
- Aktuelles
- Ausblick
- Bach-Chor Rheinhessen Mitte
- Dekanat
- Denkmal-Team
- Frauenfrühstück
- Frauengruppe
- Gottesdienste
- Jugend
- Jugendtreff
- Kirchenmusik
- Konfi-Kids
- Konzerte
- Kurse / Unterricht
- Nachlese Kirchenmusik
- Norwegenfreizeit
- PerPedes
- Pfadfinder
- Predigt
- Senioren
- Theologischer Gesprächskreis
- Uncategorized
- Videos
Archiv
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Mai 2015
- September 2014