Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Gottesdienste bis 10. Januar in
unseren Kirchen und auch Openair nicht stattfinden. Der Kirchenvorstand
hat sich intensiv bemüht, die Gottesdienste zu ermöglichen. Schon seit
Sommer wurden Vorbereitungen getroffen, die Bühne bestellt, das
Krippenspiel vorbereitet, Schutzkonzepte erstellt, Mitarbeiter gesucht und
noch viel mehr. Sogar die Christbäume stehen schon. Angesichts der
dynamisch steigenden Infektionszahlen der Corona-Pandemie hat der
Kirchenvorstand aber keine andere Möglichkeit mehr gesehen. Bitte haben
Sie hierfür Verständnis.
Weihnachten findet dennoch statt. Wir bieten eine Videoandacht zu
Heiligabend, Weihnachten und Silvester/Neujahr an, die von Kantor Peter
Meyer und Pfarrer Stefan Koch gestaltet wird. Sie finden diese zu gegebener
Zeit auf unserer Homepage www.woerrstadt-evangelisch.de. Außerdem
kommen auf Wunsch unsere Pfarrer vor Ihr Haus und gestalten eine kleine
Andacht. Bitte melden Sie sich hierfür bei Pfarrerin Becker, Tel. 277-4048
oder Pfarrer Koch, Tel. 963289. Wer das persönliche Gespräch sucht oder
Hilfe im Alltag benötigt kann sich auch gerne dorthin wenden.
Während der Weihnachtsfeiertage können Sie zwischen 10 und 18 Uhr das
Friedenslicht vor der evangelischen Kirche in Wörrstadt abholen.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete, friedvolle und frohe Weihnachtszeit und
ein gutes, gesundes Neues Jahr!
Ihre Evangelische Kirchengemeinde
Sprechstunde Pfarrerin Becker
jederzeit nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 277-4048
Sprechstunde Pfarrer Koch
jederzeit nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 963289 oder per mail:
kirchengemeinde.woerrstadt@ekhn.de
Homepage: www.woerrstadt-evangelisch.de
Im Mai 2021 beginnen in Wörrstadt wieder neue
Konfirmationskurse für junge Menschen aus Sulzheim,
Rommersheim und Wörrstadt. Üblicherweise erfolgt die
Anmeldung hierzu im 7. Schuljahr. Wegen der Corona-
Pandemie kann die Anmeldung nicht in gewohnter Weise
stattfinden. Noch steht nicht fest, ob die Anmeldung
persönlich oder nur telefonisch erfolgen kann. Termine
können ab 6. Januar im Gemeindebüro telefonisch oder per
Mail vereinbart werden. Bitte achten Sie auf Hinweise im
Nachrichtenblatt, unserer Homepage oder im Aushang.
Bei der Anmeldung können auch individuelle Fragen
besprochen werden. Auch Jugendliche mit Behinderungen
sind herzlich willkommen. Die zukünftigen Konfirmandinnen
und Konfirmanden werden gebeten, gemeinsam mit ihren
Eltern zur Anmeldung zu kommen. Es wird eine Taufurkunde
benötigt, wenn die Taufe nicht in Wörrstadt, Rommersheim
oder Sulzheim stattfand. Eine Taufe ist aber nicht
Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs. Ausführliche
Informationen finden sich auf der Homepage: www.woerrstadt-
evangelisch.de unter „Konfirmation“. Das Gemeindebüro ist unter
der Telefonnummer 06732/8509 oder per Mail
kirchengemeinde.woerrstadt@ekhn.de erreichbar.
Drei Frauen auf einem traurigen Weg: Jesus ist gestorben. Sie wollen ihn noch einmal sehen. Doch dann: Das Grab ist leer! So nimmt eine der begeisterndsten Geschichten der Menschheit ihren Lauf. Die Ostergeschichte gelesen von Christian Klischat (Darmstadt) aus Irmgard Weth, Die Bibel. einfach lesen. Gottes Weg mit den Menschen erschienen im Neukirchener Kalenderverlag, 2020 – mit freundlicher Genehmigung des Verlages.
Radtour für junge Leute ab Konfirmationsalter
Pfr. Stefan Koch bietet eine einfache Radtour mit
Übernachtung in einer Jugendherberge an. Als Termin ist 3./4.
April vorgesehen.
Konfirmation in Wörrstadt
Im neuen Laurentiusboten wurde die Liste mit den diesjährigen Konfirmanden leider nicht vollzählig veröffentlicht.
Hier finden Sie die vollständige Auflistung.
Am 24. Mai 2020 werden um 10.15 Uhr folgende Jugendliche in der Ev.
Laurentiuskirche in Wörrstadt konfirmiert:
Tom Adolph, Kreuznacher Straße 51 d
David Bachran, Am Krag 78
Lukas Bottesch, An den Effen 10, Rommersheim
Pauline Freitag, Talstraße 13
Andreas Gisebet, Auf dem Limes 21
Lars Janssen, Am Krag 27 a
Henri Johannes, Buchenstraße 24
Moritz Just, Am Krag 118
Maximilian Alexander Kempf, Raugrafenstraße 5
Kati Klug, Birkenring 21
Paul Phillip Klute, Varuspfad 2 a
Jan Knobloch, Eichenring 26 a
Denis Gabriel Krech, Rommersheimer Straße 19
Emma Dorle Kreis, Uhlandstraße 4
Leonie Laukert, Rommersheimer Straße 42 b
Simon Valentin Meyer, Rommersheimer Straße 58
Fabian Paul Schnug, Kastanienring 34
Lucie Eileen Schuster, Am Krag 116
Nikola Marie Stein, Buchenstraße 9
Noah Thiele, Am Krag 9 a
Leonie Welz, Humboldtstraße 6
Leni Wilhelm, Obere Laugasse 4
Paula Winzer, Hauptstraße 23, Rommersheim
Vorankündigung
Reise zum Nordkap vom 18. August bis 1. September 2020
Viele haben Pfr. Stefan Koch gefragt, ob er nach den vielen Jugendfreizeiten in Norwegen nicht auch einmal mit Erwachsenen in den Norden reisen will. Im nächsten Jahr ist es soweit.
Zu seinem 25jährigen Ordinationsjubiläum bietet er eine Reise an das Nordkap an. Die Fahrt führt mit dem Bus über Schweden (Stockholm) und Finnland (Turku) nach Nordnorwegen zum Nordkapp. Die Rückreise erfolgt über Tromsö, die Lofoten und Oslo. Wer an der Hurtigrutenpassage von Stokmarknes durch den Raftsund nach Solvaer teilnehmen will, wird um baldige Anmeldung
gebeten, da das Schiff häufig sehr früh ausgebucht ist. Nähere Informationen, persönlich bei Pfr. Stefan Koch oder beim Info-Abend am 10. September um 19.30 Uhr im
Gemeindehaus in Wörrstadt.
Vorankündigung
Reise zum Nordkap vom 18. August bis 1. September 2020
Viele haben Pfr. Stefan Koch gefragt, ob er nach den vielen Jugendfreizeiten in Norwegen nicht auch einmal mit Erwachsenen in den Norden reisen will. Im nächsten Jahr ist es soweit.
Zu seinem 25jährigen Ordinationsjubiläum bietet er eine Reise an das Nordkap an. Die Fahrt führt mit dem Bus über Schweden (Stockholm) und Finnland (Turku) nach Nordnorwegen zum Nordkapp. Die Rückreise erfolgt über Tromsö, die Lofoten und Oslo. Wer an der Hurtigrutenpassage von Stokmarknes durch den Raftsund nach Solvaer teilnehmen will, wird um baldige Anmeldung
gebeten, da das Schiff häufig sehr früh ausgebucht ist. Nähere Informationen, persönlich bei Pfr. Stefan Koch oder beim Info-Abend am 10. September um 19.30 Uhr im
Gemeindehaus in Wörrstadt.

Am Samstag, den 23. März machen wir einen Jugendausflug ins Badeparadies „Miramar“ nach Weinheim/Bergstraße.
Abfahrt ist am Samstag, 23. März, 11 Uhr.
Bei Interesse bitte bei Herrn Pfarrer Koch anmelden.
Wir veranstalten eine Jugendfreizeit vom 3. bis 10. August in der Toscana/Italien.
Mit Aufenthalt in Bagni di Lucca mit Fahrt nach Florenz. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Kosten: 409,–€.
Die Anfahrt ist mit einem Kleinbus.
Die Leitung haben Pfarrer Stefan Koch und sein Team.
Bei Interesse bitte „hier“ melden.
Kontakt:
Telefon:
06732 / 8509
Unser Gemeindebüro befindet sich hier:
Hermannstraße 45
55286 Wörrstadt
Seiten
- Ablauf der Trauung
- Aktuelles
- Altarhelfer
- Anlässe & Feierlichkeiten
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Biketouren
- Bläserkreis
- Café Willkommen
- Feiern & Anlässe
- Flötenensemble
- Frauenfrühstück
- Freundeskreis der Wörrstädter Kirchenmusiken e.V.
- Gemeindebüro
- Glaube
- Gottesdienste
- Gottesdienstplan
- Gruppen & Kreise
- Handarbeitsgruppe Rommersheim
- Herzlich Willkommen in der evangelischen Kirchengemeinde Wörrstadt!
- Hilfen
- Hochzeit
- Hochzeits-Checkliste zur Vorbereitung der kirchlichen Trauung
- Impressum
- Jugend
- Jugendgottesdienst
- Jugendscouts
- Kantor Peter Meyer
- Kantorei
- Kids & Care Mobil
- Kinderchor
- Kindergottesdienst
- Kirchenmusik
- Kirchenvorstand
- Konfi-Freizeit
- Konfi-Kids
- Konfi-Team
- Konfirmation
- Konzerte
- Liedvorschläge für Hochzeiten
- Nachlese Kirchenmusik
- Nepalhilfe
- Norwegenfreizeit
- Pfadfinder
- Pfarrer Stefan Koch
- Pfarrerin Beatrix Becker
- Posaunenchor Rommersheim
- Sample Page
- Seelsorgebezirke
- Senioren
- Stumm- Orgel
- Taufe
- Taufgebete
- Taufsprüche
- Theologischer Gesprächskreis
- Trauer / Bestattung
- Trausprüche
- Trauversprechen & Traufragen
- Wer wir sind
- Kurse / Unterricht / Freizeiten / Chorprojekte
Kategorien
- Aktuelles
- Ausblick
- Bach-Chor Rheinhessen Mitte
- Dekanat
- Denkmal-Team
- Frauenfrühstück
- Frauengruppe
- Gottesdienste
- Jugend
- Jugendtreff
- Kirchenmusik
- Konfi-Kids
- Konzerte
- Kurse / Unterricht
- Nachlese Kirchenmusik
- Norwegenfreizeit
- PerPedes
- Pfadfinder
- Predigt
- Senioren
- Theologischer Gesprächskreis
- Uncategorized
- Videos
Archiv
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Mai 2015
- September 2014