Vorankündigung
Reise zum Nordkap vom 18. August bis 1. September 2020
Viele haben Pfr. Stefan Koch gefragt, ob er nach den vielen Jugendfreizeiten in Norwegen nicht auch einmal mit Erwachsenen in den Norden reisen will. Im nächsten Jahr ist es soweit.
Zu seinem 25jährigen Ordinationsjubiläum bietet er eine Reise an das Nordkap an. Die Fahrt führt mit dem Bus über Schweden (Stockholm) und Finnland (Turku) nach Nordnorwegen zum Nordkapp. Die Rückreise erfolgt über Tromsö, die Lofoten und Oslo. Wer an der Hurtigrutenpassage von Stokmarknes durch den Raftsund nach Solvaer teilnehmen will, wird um baldige Anmeldung
gebeten, da das Schiff häufig sehr früh ausgebucht ist. Nähere Informationen, persönlich bei Pfr. Stefan Koch oder beim Info-Abend am 10. September um 19.30 Uhr im
Gemeindehaus in Wörrstadt.

Ende Juni/Anfang Juli waren wir mit unserer Jugendfreizeit zum fünften Mal in Otta im norwegischen Gudbrandsdal. Das Wetter war perfekt: Fast immer Sonne, täglich 25 Grad und nachts angenehm kühl.
So konnten wir auch tolles Programm machen: Mit unseren Kanus waren wir viel unterwegs. Eine Nacht wurde auf der Insel im Fluss verbracht. Häufig wurde am Sandstrand gesonnt, im Fluss und auch im Wasserfall gebadet. Eine Mountainbike-Tour führte ins Gebirge.
Ausflüge gab es zum Geirangerfjord, zum Trollstigen und nach Lillehammer (mit Freilichtmuseum und Olympiaanlagen).
Zwei Trekkingtouren wurden mit Übernachtung im Gebirge gemacht: Im Gebirge am Geirangerfjord und Übernachtung an einem Bergsee sowie im Gebirge Jotunheimen an einem Fluss mit mitternächtlicher Bergtour auf den siebthöchsten Gipfel Skandinaviens Surtningsui.
Die jungen Leute ließen sich begeistern und wagten viel Neues und auch Mutiges.
Neben täglichen Andachten zu Gedanken Martin Luthers gab es einen Workshop mit Vorstellungen von Gott und einen Abschlussgottesdienst.
Am letzten Tag wurden noch Fram- und KonTiki-Museum in Oslo besichtigt bevor es mit
Schiff und Fähre wieder zurück nach Wörrstadt ging.
Das Team bestand aus Judith Schramm, Stefanie Hohe, Uwe Lehnert und Stefan Koch.
Hier, ein paar Impressionen:
Vom 26. Juni bis 12. Juli 2018 gestalten wir wieder unsere
Erlebnis-Elch- Freizeit in Norwegen für junge Leute.
Nähere Informationen gibt es beim Info-Abend
am Dienstag, 24. Oktober um 20 Uhr im Wörrstädter Gemeindehaus.
Für junge Leute ab ca. 14 Jahren bieten wir seit 2006 im zweijährigen Rhythmus Freizeiten in Norwegen an. Wer viel erleben will, der ist hier genau richtig!
Wir bieten: Kanufahren (direkt am Haus), Trekkingtouren (mit Übernachtung im Hochgebirge), Baden (sowohl im Fluss am Haus als auch im Hochgebirge im Eisbad), Elchsafaris (natürlich nur zum Schauen), Sport und Spiele (Platz direkt am Haus), Mountainbiketouren (nach Transportmöglichkeit), Ausflüge (u. a. zum Geirangerfjord), …
Wir sehen: Fjorde, Wasserfälle, Jotunheimen (Skandinaviens höchstes Gebirge), Stabkirche, Gudbrandsdalen, Oslo, …
Wir fahren: Reisebus, Fährüberfahrt von Norddänemark nach Oslo durch den Oslofjord sowie von Göteborg nach Kiel zurück
Wir wohnen: Einfache Unterkunft in Selbstversorgerhäusern
Wir wollen: gute Gemeinschaft erleben und vieles mehr
Die Freizeiten finden jeweils am Anfang der Sommerferien statt und dauern 17 Tage (14 Tage vor Ort in Norwegen). Sie werden von einem Team mit Pfr. Stefan Koch geleitet.
Alle Freizeiten haben eine Elchbezeichnung, weil wir gleich am allerersten Morgen eine Elchkuh mit Elchkalb gesehen haben. Auf jeder Freizeit – außer im elchfreien Westnorwegen – konnten wir Elche in freier Natur sehen.
Die nächste Freizeit „Norge 10 Jahre – Elch10 2016“ findet vom 19. Juli bis 4. August 2016 statt. Sie ist bereits ausverkauft. Eine Warteliste wird geführt.
Die angemeldeten Teilnehmer für 2016: Julian Fischer, Jonas Eigler, Josefine Prislan, Alexa Schiwon, Yanni Dröse, Sinan Kaukel, Jens Dudek, Lena Herbold, Johanna Emt, Sina von Nieding, Finn-Jonah Fischer, Fritz & Willy Immerheiser, Dominik Stenner, Paul Gosse, Frederik Plötz, Henri Sachs, Marlon Schubert, Maximilian Kuhn, Lilli Wolf, Nico Koch, Leon Robinson, Jonas Burg, Niklas Neubauer, Annika Reiß, Solvejg Koch
Das Team für 2016: Judith Schramm-Behn, Astrid Brückner, Stefanie Hohe, Phillipp Michele (voraussichtl.), Sören Müller (voraussichtl.), Stefan Koch
Am Dienstag dieser Woche fand der Info-Abend zu unserer Norwegenfreizeit 2016 statt. Nach drei Tagen liegen bereits 18 Anmeldungen vor, so dass die Mindestteilnehmerzahl 19 fast erreicht ist. Wer noch mitfahren will, der sollte sich bald informieren/anmelden.
Die Spannung und Vorfreude ist schon groß: 2016 geht es wieder nach Norwegen!
Infoabend zur Norwegenfreizeit 2016
Alle Infos, Details und Formalien zur Anmeldung gibt es beim
Infoabend
am Dienstag, den 06.10.2015 um 20 Uhr im ev. Gemeindehaus Wörrstadt
Einfach vorbeischauen und unverbindlch mehr erfahren – wir freuen uns auf Euch!
Kontakt:
Telefon:
06732 / 8509
Unser Gemeindebüro befindet sich hier:
Hermannstraße 45
55286 Wörrstadt
Seiten
- Ablauf der Trauung
- Aktuelles
- Altarhelfer
- Anlässe & Feierlichkeiten
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Biketouren
- Bläserkreis
- Café Willkommen
- Feiern & Anlässe
- Flötenensemble
- Frauenfrühstück
- Freundeskreis der Wörrstädter Kirchenmusiken e.V.
- Gemeindebüro
- Glaube
- Gottesdienste
- Gottesdienstplan
- Gruppen & Kreise
- Handarbeitsgruppe Rommersheim
- Herzlich Willkommen in der evangelischen Kirchengemeinde Wörrstadt!
- Hilfen
- Hochzeit
- Hochzeits-Checkliste zur Vorbereitung der kirchlichen Trauung
- Impressum
- Jugend
- Jugendgottesdienst
- Jugendscouts
- Kantor Peter Meyer
- Kantorei
- Kids & Care Mobil
- Kinderchor
- Kindergottesdienst
- Kirchenmusik
- Kirchenvorstand
- Konfi-Freizeit
- Konfi-Kids
- Konfi-Team
- Konfirmation
- Konzerte
- Liedvorschläge für Hochzeiten
- Nachlese Kirchenmusik
- Nepalhilfe
- Norwegenfreizeit
- Pfadfinder
- Pfarrer Stefan Koch
- Pfarrerin Beatrix Becker
- Posaunenchor Rommersheim
- Sample Page
- Seelsorgebezirke
- Senioren
- Stumm- Orgel
- Taufe
- Taufgebete
- Taufsprüche
- Theologischer Gesprächskreis
- Trauer / Bestattung
- Trausprüche
- Trauversprechen & Traufragen
- Wer wir sind
- Kurse / Unterricht / Freizeiten / Chorprojekte
Kategorien
- Aktuelles
- Ausblick
- Bach-Chor Rheinhessen Mitte
- Dekanat
- Denkmal-Team
- Frauenfrühstück
- Frauengruppe
- Gottesdienste
- Jugend
- Jugendtreff
- Kirchenmusik
- Konfi-Kids
- Konzerte
- Kurse / Unterricht
- Nachlese Kirchenmusik
- Norwegenfreizeit
- PerPedes
- Pfadfinder
- Predigt
- Senioren
- Theologischer Gesprächskreis
- Uncategorized
- Videos
Archiv
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Mai 2015
- September 2014